Treiber-Lösungen
von den Experten von DriversCatalog
special offer

Reparatur-Dienstprogramm

  • Dateinamen: pc-repair-setup.exe
  • Entwickler des Tools: Outbyte
  • Zertifiziert von: Symantec
  • Downloadgröße: 24 MB
  • Herunterladen: 1,143,473 times
  • Bewertung:
    rating of outbyte driver updater
download cloud Download starten
Limitations: trial version offers an unlimited number of scans, free driver backup and rollback. Registration for the full version starts from USD 29.95. See more information about Outbyte and uninstall instructions. Please review Outbyte EULA and Privacy Policy

Vertrauenswürdige Software

download certified drivers trusted drivers certified drivers

Windows-Betriebssysteme

windows 10 drivers windows 7 drivers windows 8 drivers

HD-Audio-Funktion 01: Hersteller 8086, Gerät 2805, Subsystem 80860101,

Die HD-Audio-Funktion mit Hersteller-ID **8086**, Geräte-ID **2805** und Subsystem-ID **80860101** ermöglicht hochwertige Soundwiedergabe für kompatible Systeme. Erfahren Sie mehr über technische Spezifikationen, Treiberunterstützung und Einsatzbereiche dieser Audio-Komponente.
Du bist gelaufen:
Treiber in unserer Datenbank sind
found
Das Veröffentlichungsdatum der Treiber:
2025/05/22

Ihr Betriebssystem:
Limitations: trial version offers an unlimited number of scans, free driver backup and rollback. Registration for the full version starts from USD 29.95. See more information about Outbyte and uninstall instructions. Please review Outbyte EULA and Privacy Policy

HD-Audio-Funktion: Probleme mit Hersteller 8086, Gerät 2805, Subsystem 80860101

Moderne Computer sind auf zuverlässige Audiokomponenten angewiesen, um Multimedia-Erlebnisse, Videokonferenzen oder sogar Systembenachrichtigungen fehlerfrei zu ermöglichen. Treten jedoch Störungen bei der HD-Audio-Funktion auf – insbesondere bei Geräten mit den Identifikationsnummern Hersteller 8086, Gerät 2805 und Subsystem 80860101 –, kann dies frustrierend sein. Dieser Artikel beleuchtet die Ursachen des Problems, bietet Schritt-für-Schritt-Lösungen und fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen.

1. Ursachen für die HD-Audio-Problematik

Die HD-Audio-Funktion, die oft mit Intel-Hardware (erkennbar an Hersteller-ID 8086) verbunden ist, kann aus verschiedenen Gründen fehlschlagen. Hier sind die häufigsten Ursachen:

  • a) Veraltete oder inkompatible Treiber

    Die Hauptursache liegt meist in veralteten, beschädigten oder nicht korrekt installierten Treibern. Das Gerät 2805 mit Subsystem 80860101 nutzt spezifische Software, um mit dem Betriebssystem zu kommunizieren. Werden Treiber nicht regelmäßig aktualisiert – etwa nach einem Windows-Update –, entstehen Inkompatibilitäten. Auch OEM-Treiber (vom PC-Hersteller bereitgestellt) können Konflikte verursachen, wenn sie nicht zum aktuellen System passen.

  • b) Hardware-Konflikte oder Deaktivierung

    Manchmal deaktiviert das System die Audio-Hardware automatisch, um Energie zu sparen, oder andere Geräte beanspruchen dieselben Ressourcen (z. B. IRQ-Zuweisungen). Zudem könnte die HD-Audio-Funktion im BIOS/UEFI versehentlich ausgeschaltet sein, etwa nach einem Firmware-Update oder manuellen Änderungen.

  • c) Betriebssystemfehler oder beschädigte Systemdateien

    Windows kann temporäre Fehler entwickeln, die Audiokomponenten blockieren. Beschädigte Systemdateien – ausgelöst durch fehlerhafte Updates, Viren oder abrupte Herunterfahrungen – unterbrechen oft die Kommunikation zwischen Hardware und Software.

  • d) Physikalische Probleme

    Selten, aber möglich: Defekte Anschlüsse, lockere Kabel (bei Desktop-PCs) oder eine beschädigte Soundkarte. Bei Laptops mit integrierter Hardware ist dies zwar unwahrscheinlicher, aber nicht ausgeschlossen.

2. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Problembehebung
  1. Schritt 1: Treiber aktualisieren oder neu installieren
    • Öffnen Sie den Geräte-Manager über die Windows-Suche.
    • Erweitern Sie „Audio-, Video- und Spielecontroller“ und suchen Sie nach Einträgen mit der Geräte-ID 2805.
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
    • Wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen“. Falls Windows keinen findet, laden Sie den neuesten Treiber manuell von der Intel-Website herunter. Nutzen Sie dazu die Hardware-IDs (8086, 2805, 80860101) zur Suche.
    • Alternativ: Deinstallieren Sie den Treiber über das Kontextmenü und starten Sie den PC neu. Windows installiert dann standardmäßige Treiber.
  2. Schritt 2: BIOS/UEFI-Einstellungen prüfen
    • Starten Sie den PC neu und öffnen Sie das BIOS/UEFI (mehrfaches Drücken von F2, Entf oder einer herstellerspezifischen Taste).
    • Navigieren Sie zu „Advanced“ oder „Integrated Peripherals“ und stellen Sie sicher, dass „HD Audio“ oder „Azalia“ aktiviert ist.
    • Speichern Sie die Änderungen mit F10 und starten Sie den PC neu.
  3. Schritt 3: Systemdateien reparieren
    • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (Rechtsklick → „Als Administrator ausführen“).
    • Führen Sie folgende Befehle aus:
      sfc /scannow
      DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
    • Starten Sie den PC nach Abschluss der Scans neu.
  4. Schritt 4: Energieverwaltung anpassen
    • Gehen Sie im Geräte-Manager erneut zum Audio-Gerät, klicken Sie auf „Eigenschaften“ und dann auf „Energieverwaltung“.
    • Deaktivieren Sie die Option „Computer kann dieses Gerät ausschalten, um Energie zu sparen“.
  5. Schritt 5: Hardware-Diagnose
    • Testen Sie bei einem Desktop-PC die Audioanschlüsse mit anderen Kopfhörern oder Lautsprechern.
    • Für Laptops: Führen Sie ein Diagnosetool des Herstellers aus (z. B. HP Support Assistant oder Dell Diagnostics), um Hardwarefehler zu erkennen.
3. Fazit

Probleme mit der HD-Audio-Funktion sind zwar komplex, aber meist durch systematische Fehlersuche lösbar. Die Kombination aus Treiber-Updates, BIOS-Anpassungen und Systemchecks deckt die häufigsten Ursachen ab. Sollten alle Schritte scheitern, könnte ein tieferliegendes Hardware-Problem vorliegen – in diesem Fall lohnt sich der Kontakt zum Gerätehersteller oder einem Techniker.

Letztlich zeigt die HD-Audio-Störung exemplarisch, wie wichtig regelmäßige Wartung und eine sorgfältige Konfiguration von Hard- und Software sind. Mit Geduld und der richtigen Herangehensweise kehrt der Sound bald zurück.

Enthüllte beliebte Suchanfragen

Erfahren Sie, wie Sie den POS-58-Drucker Schritt für Schritt an Ihrem Notebook installieren – von der Verbindung per USB oder Bluetooth über die Treiberinstallation bis zur Konfiguration. Eine klare, einfach verständliche Anleitung für reibungsloses Setup.

Der Epson EcoTank ET-2750 ist ein wireless Multifunktionsdrucker, der Drucken, Scannen und Kopieren vereint. Mit dem patentierten Tank-System reduzierst du Druckkosten deutlich – dank hoher Original-Tintenmengen und seltenerem Nachkauf. Ideal für Zuhause oder kleines Büro: kabellos vernetzbar, energieeffizient und mit hochwertigen Farbergebnissen. Perfekt für alle, die langfristig sparen möchten, ohne auf Leistung zu verzichten.

Laden Sie die offiziellen Xiaomi USB-Treiber herunter, um eine stabile Verbindung zwischen Ihrem Xiaomi-Gerät und dem Computer sicherzustellen. Erfahren Sie, wo Sie die aktuellen Treiber finden, wie Sie sie installieren und häufige Probleme bei der Gerätekommunikation beheben – ideal für Datenübertragung, Software-Updates oder Entwickleroptionen. Kompatibel mit Windows-Versionen.

Fingerabdrücke revolutionieren die sichere Identifizierung: Dank einzigartiger biometrischer Merkmale und modernster Technologie werden sie zunehmend in Smartphones, Banken und Zugangssystemen eingesetzt. Höchste Präzision und verbesserte Datenschutzmaßnahmen machen sie zur vertrauenswürdigen Alternative für Passwörter – schnell, zuverlässig und fälschungssicher.

Erfahren Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Windows-10-PC schnell und sicher einrichten. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt, wie Sie Treiber herunterladen, installieren und Verbindungsprobleme beheben – für eine nahtlose Drahtlos-Kommunikation mit Geräten wie Kopfhörern, Mäusen oder Smartphones.

Aktualisieren Sie Ihre Grafikkartentreiber einfach selbst: Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt, wie Sie Ihr Grafikgerät identifizieren, die neuesten Treiber von NVIDIA, AMD oder Intel herunterladen und sicher installieren. Erfahren Sie, warum regelmäßige Updates Performance, Stabilität und Kompatibilität verbessern – inklusive Tipps zur Deinstallation alter Versionen und Fehlerbehebung.

Laden Sie die offiziellen Treiber und Software für den Epson L375 Drucker herunter, um eine reibungslose Funktionalität mit Ihrem Gerät zu gewährleisten. Die Dateien sind kompatibel mit Windows- und macOS-Systemen und umfassen Installationsanleitungen sowie Tools zur Fehlerbehebung. Besuchen Sie die Epson-Website, um die neuesten Versionen sicher und schnell zu erhalten.

Der Bluetooth-Adapter für PCs bietet eine zuverlässige Verbindung und ist mit nahezu allen Geräten kompatibel – ob Kopfhörer, Lautsprecher oder Controller. Dank Plug-and-Play-Funktion genießen Sie kabellose Freiheit ohne Installation. Perfekt für ein aufgeräumtes Setup und stabilen Datenstrom!

Einen Bluetooth-Adapter mit dem PC zu verbinden, ist einfach: Stecke den Adapter in einen freien USB-Port. Windows installiert automatisch Treiber oder fordert zur manuellen Installation auf. Aktiviere Bluetooth über die Systemeinstellungen (Windows: „Bluetooth & Geräte“ / macOS: „Bluetooth“). Stelle das gewünschte Gerät in den Pairing-Modus und wähle es aus der erkannten Liste aus. Bestätige die Verbindung – fertig! Achte auf Kompatibilität des Adapters mit deinem Betriebssystem.

Um Bluetooth auf einem Windows 10 Pro-PC zu aktivieren, öffnen Sie die **Einstellungen** über das Startmenü, navigieren Sie zu **Geräte** > **Bluetooth und andere Geräte** und schalten Sie Bluetooth ein. Alternativ nutzen Sie das **Action Center** (Windows + A) und klicken auf die Bluetooth-Schaltfläche. Stellen Sie sicher, dass Ihr PC über Bluetooth-Hardware verfügt.

Alle Suchanfragen anzeigen